von Joana Osman | Feb 20, 2020 | Uncategorized
… nach Halle, nach Christchurch, nach Kassel, nach München, nach Utøya, nach…? Wie geht es euch? Wie geht es euch, wenn ihr mittags beim Dönermann steht? Wenn ihr abends von der Arbeit kommt? Wenn ihr zwischen Fußgängerzone und U-Bahn noch schnell das... von Joana Osman | Feb 12, 2020 | Uncategorized
Eins vorweg: Ich bin über jeden Roman, den ich schreibe, überrascht. Überrascht deswegen, weil ich eine Geschichte selten komplett im Kopf habe, wenn ich anfange, zu schreiben. Das mag vielen eigenartig vorkommen, ist aber die Wahrheit. Wenn ich schreibe, achte ich... von Joana Osman | Jan 27, 2020 | Uncategorized
Wie können heute lebende Personen die Schrecken des Holocaust begreifen und nachvollziehen? Wie können wir das Trauma dieses Völkermordes wirklich fassbar und erlebbar machen? Diese Fragen sind heute, 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz,... von Joana Osman | Jan 15, 2020 | Uncategorized
Neulich stolperte ich buchstäblich über einen Karton aus dem Jahr 2003; darin meine alten Schulhefte und der ganzen Kram, den man für ein bayerisches Abitur braucht. Woah, what a ride down the memory lane. Ich habe 2003 an einem Münchner Gymnasium Abitur gemacht.... von Joana Osman | Dez 27, 2019 | Uncategorized
Ist das krass, oder? Jetzt steht nicht nur ein neues Jahr vor der Tür, sondern gleich die ganze 10er Packung. Ich persönlich finde den Jahreswechsel immer eine irgendwie schwierige Zeit, weil man fast schon gruppenzwänglerisch animiert wird, Rückschau zu halten.... von Joana Osman | Dez 18, 2019 | Uncategorized
Eine absolut unterhaltsame Stunde habe ich mit dem Moderator Achim Bogdahn von Bayern2 – „Eins zu Eins, der Talk“ verbracht. Wir sprachen über Krieg und Wunder, arabische Großfamilien (speziell die Meine) und über das wichtige Thema Identität....